Stefan Leppert

Home  |  Vorträge   Reisen  |  Presse  |  Kontakt   Vita  |  Links  |  Impressum



 
Bücher  |  Magazine  |  Imagebroschüren  |  Public Relations  |  Vorträge  |  Webseiten
Eigene Bücher  |  Buchbeiträge  |  Buch-Übersetzungen
Hinter meiner Hecke  |  Zwischen Gartengräsern  |  Paradies mit Laube  |  Sein Garten  Gärten für die Wüste | Gärten zwischen Algier und Berlin

 

 

 

Gärten zwischen Algier und Berlin
Kamel Louafi . Ein algerisch-deutscher Landschaftsarchitekt in Deutschland und der Welt


Kamel Louafi kam als Kartograph nach Berlin, eher zufällig, nur um einen Freund zu besuchen, der aus seiner Heimat Algerien nach Deutschland gezogen war. Das geschah vor über vierzig Jahren. Louafi blieb in Berlin, studierte Landschaftsplanung und war mit dem Wettbewerbsgewinn zu den Außenanlagen der EXPO 2000 in Hannover über Nacht zum Star der Szene geworden. Eine gigantische Planungsaufgabe, niemand hatte ihn gekannt, und gegen Widerstände kämpfte er sich durch, vollbrachte mit der Expo-Planung eine international hochgelobte Leistung. Zahlreiche weitere Aufträge im In- und Ausland folgten, bei all diesen Projekten hinterließ er seine typische Handschrift und hinterließ wahre Gartenkunstwerke. In Deutschland hatte der Deutsch-Algerier immer wieder gegen Ressentiments zu kämpfen, ließ sich aber nie entmutigen und gilt heute als Brückenbauer zwischen Orient und Okzident. Dafür erhielt er nach rund 30 Berufsjahren das Bundesverdienstkreuz, eine Auszeichnung, die nur wenige Landschaftsarchitekten erhalten haben. Sein Büro löste er unlängst auf, aber der Ruheständler Louafi macht weiterhin mit kühnen städtebaulichen Ideen auf sich aufmerksam. Von diesem bewegten und bewegenden Leben erzählt dieses Buch.

 

Gebundenes Buch, 176 Seiten. Zahlreiche Farb- und Schwarzweißabbildungen.
ISBN 978-3-945497-31-9
Verlag Leuenhagen & Paris
2024